Javascript ist erforderlich, damit die Anwendung korrekt funktioniert!
Loading

Radfahren & Mountainbiken


Radfahren im Wienerwald

Zahlreiche Strecken laden ein, die Schönheit des Wienerwaldes zu erradeln.

Die wunderschöne, abwechslungsreiche Landschaft des Wienerwaldes ist wie geschaffen dafür, Neues zu erkunden.

Vom Genussradler, über Familien, Kulturinteressierte bis hin zu Radlern, die besondere Herausforderungen suchen, bietet der Wienerwald ein großzügiges Angebot.


Troppberg-Radweg

Weglänge:

ca. 22 km

Kurzbeschreibung:

Der beschilderte Troppberg-Radweg ist für sportliche Radler mit Trekking- oder Mountainbikes oder anderen stabilen Fahrrädern mit guter Gangschaltung geeignet. Von Purkersdorf aus geht es großteils auf Nebenstraßen und Radwegen nach Gablitz und danach zur Laabacher Schenke. Von dort sind bis auf die Troppberg-Anhöhe gut 3 km aufwärts auf einer nicht asphaltierten Forststraße zurückzulegen. Auch die anschließende Abfahrt von rund 2,5 km nach Irenental verläuft großteils auf einem Waldweg. Von Neu-Purkersdorf führt der Troppberg-Radweg meist eben auf Nebenstraßen und Radwegen durch das Wiental retour nach Purkersdorf.

Ausführliche Beschreibung:

Mit der Bahn kann das Ortszentrum von Purkersdorf, wo der Troppberg-Radweg beginnt, nach Anfahrt bis zur Bahnhaltestelle Purkersdorf-Gablitz erreicht werden.

Auf der Verbindungs-Radroute von der U- und S-Bahn-Station Wien Hütteldorf oder der S-Bahn-Station Weidlingau-Wurzbachtal (Verbindungs-Radroute Wien West zum Troppberg-Radweg) nach Purkersdorf kommend, biegt man bei der Fürstenberggasse rechts in den beschilderten Troppberg-Radweg ein und fährt durch die Bahnunterführung. Auf der Karl-Kurz-Gasse geht es geradeaus weiter zum Hauptplatz und dann an der katholischen Pfarrkirche vorbei zu einer Ampelkreuzung.

Hier muss man in die Bundesstraße 1 (B1) einbiegen. Nach ca. 200 m quert man die B1, um ca. 400 m auf einem Geh- und Radweg links von der B1 zurückzulegen. Auf ruhigen Nebenstraßen geht es entlang des Gablitzbaches weiter nach Gablitz, an Tennisplätzen vorbei, über den "Rainer-Holzsteg", links in die Gablitzer Hauptstraße hinein. Weiter im Gablitzer Ort, auf der Hauptstraße ca. 200 m aufwärts, wieder zur B1, bleibt man links derselben - links und gleich nochmals links geht es hier zum Gablitzer Schwimmbad in der Lefnärgasse - und fährt auf dem Radweg parallel zur B1 geradeaus weiter. Nach ca. 500m quert man die Hauersteigstraße und fährt auf einem Radweg am Gehsteig weiter bis zur Höbersbachstraße, in die man links einbiegt. Nach ca. 50m zweigt rechts der Radweg ab und verläuft hinter dem Wirschaftshof der Gemeinde am Rand von Feldern und einem Waldstreifen.

Es geht über eine kleine Brücke und kurz danach dem Verlauf des Weges folgend ca. 150m sehr steil (Schiebestrecke) aufwärts und gleich weiter rechts. Man kommt am Gablitzer Fußballplatz und einem Hunde-Übungsplatz vorbei und fährt dann aufwärts zur "Laabacher Weinschenke". Nach einer Linkskurve zweigt man wieder rechts auf eine Forststraße ab.

Nach etwa 1 km biegt man rechts ab und fährt ca. 300 m steil aufwärts durch den Wald. Dann geht es links weiter, bei einer Wiese hält man sich abermals links, und kommt dann aufwärts radelnd zum Weißen Kreuz. Hier fährt man geradeaus weiter und erreicht in gut 1 km die Troppberg-Anhöhe. Bei einem Leitungsmast aus Holz links abzweigend, besteht hier die Möglichkeit auf einem weiß-blau-weiß markierten Wanderweg zu Fuß zur Aussichtswarte am 542m hohen Troppberg zu gehen (ein Weg ca. 900 m), von der aus man einen schönen Rundblick über die Region Wienerwald hat.

Man fährt jedoch geradeaus weiter und mit einigen Kurven etwa 2,5 km zügig bergab. Im Irenental trifft man bei einer Brücke auf eine bevorrangte Straße. - Die Verbindungs-Radroute vom Troppberg-Radweg zum Große-Tulln-Radweg nahe Judenau führt hier rechts in die Bundesstraße 44 (B44) ein und schon nach ca. 50 m links wieder ab. Nach etwa 150m stößt man an. - Rechts verläuft hier die nicht beschilderte Verbindungs-Radroute von Purkersdorf zum Große-Tulln-Radweg in Neulengbach Richtung Wienerwaldsee. - Dem Troppberg-Radweg folgend biegt man jedoch links ein und radelt auf einer Brücke über den Tullnerbach. Auf Nebenstraßen und teils auf einem Radweg gelangt man zur B44. Man quert sie und fährt etwa 50 m geradeaus bis zum links gelegenen Wienerwaldbad von Purkersdorf, das zum Abschluss der Radrunde zur Erfrischung einlädt.

Der Troppberg-Radweg führt jedoch rechts weiter, an einer Kapelle vorbei und auf der Fürstenberggasse geradeaus zurück zum Ausgangspunkt nach der Bahnhaltestelle Purkersdorf-Gablitz. Von hier geht es auf demselben Weg wie bei der Herfahrt oder mit der Bahn von Purkersdorf retour nach Wien-West.


Verbindungs-Radroute von Wien West zum Troppberg-Radweg

Weglänge:

ca. 8 km

Kurzbeschreibung:

Die nicht beschilderte Verbindungs-Radroute stellt den Anschluss von Wien Hütteldorf (ca. 8 km) bzw. Weidlingau-Wurzbachtal (ca. 3 km) über das Wiental zum Troppberg-Radweg bei Purkersdorf her.

Sie verläuft großteils auf Radwegen und wenig befahrenen Nebenstraßen.

Ausführliche Beschreibung:

Bei Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Verbindungs-Radweg von Wien West zum Troppberg Radweg empfehlen sich als Ausgangspunkte die U- und S-Bahn Station Wien Hütteldorf oder die S-Bahn Station Weidlingau-Wurzbachtal.

Nach Anfahrt mit der U-Bahn bis Wien Hütteldorf verlässt man die U-Bahn-Endstation - in Fahrtrichtung der U-Bahn gesehen - nach links, Richtung Hadikgasse. Jetzt muss man das Rad auf den Hackinger Steg tragen oder mit dem Lift hinauftransportieren, um die Straße und das Wiental zu queren. Auf der anderen Seite fährt man nach rechts ab und folgt einer Radroute parallel zur Wientalstraße stadtauswärts. Nach etwa 2,5 km - ab dem Pulverstampftor des Lainzer Tiergartens - geht es auf einem geschotterten Weg weiter. Man radelt entlang der Tiergarten-Mauer und unterquert die Westautobahn. Danach geht es auf dem geschotterten Weg geradeaus weiter. Ca. 400 m nach einem Wildschutzzaun mündet man geradeaus in die Hofjägerstraße ein. Dieser folgt man an der "Stadt des Kindes" vorbei und mit einer Rechtskurve zu einer Ampel an der Hauptstraße. Man fährt geradeaus weiter und quert nach ca. 100 m auf einem Steg den Wienfluss. Jetzt befindet man sich auf Höhe der S-Bahn-Station Weidlingau-Wurzbachtal. Vor der Bahnunterführung geht es links auf einem geschotterten Weg flussaufwärts weiter.

Nach Anfahrt mit der Schnellbahn bis zur Station Weidlingau-Wurzbachtal trägt man das Rad einige Stufen hinunter. Man geht links durch die Unterführung, hält sich gleich rechts und folgt - ebenso wie bei der oben beschriebenen Anfahrt ab der U-Bahn Station Wien Hütteldorf - einenm geschotterten Radweg flussaufwärts.

Teils auf Asphalt, teils auf Schotter fährt man am Christkindelwald entlang, passiert die Bahnstation Purkersdorf-Sanatorium und biegt dann bei einer Brücke rechts ab. Vor dem Bahnhof Unterpurkersdorf hält man sich gleich wieder links. Man folgt der Bahnhofstraße und quert beim Rathaus von Purkersdorf auf einer Überführung die Bundesstraße 1 (B1). An einer Apotheke vorbei, kommt man nach ca. 100 m zu einer Bahnunterführung. Es geht geradeaus weiter, auf einem schmalen Weg an den Bahngeleisen entlang. Schon nach ca. 50 m kommt man bei der Fürstenberggasse zu einer weiteren Bahnunterführung. An dieser Stelle trifft man auf den beschilderten Troppberg-Radweg in Purkersdorf, der hier rechts abzweigt. - Die Verbindungs-Radroute von Purkersdorf zum Große-Tulln-Radweg in Neulengbach, führt hier auf der Fürstenberggasse geradeaus weiter. Zwischen Pressbaum und Neulengbach verläuft sie für rund 10 km auf der B44. Nur für rund 2,5 km kann auf diesem Abschnitt auf Radwege ausgewichen werden.


Verbindungs-Radroute vom Troppberg-Radweg zum Große-Tulln-Radweg nahe Judenau

Weglänge:

ca. 15 km

Kurzbeschreibung:

Die nicht beschilderte Route stellt auf relativ wenig befahrenen Straßen den Anschluss vom Troppberg-Radweg bzw. vom Wiental zu den beschilderten Radwegen im Tullner Donauraum her.


Verbindungs-Radroute von Purkersdorf zum Große-Tulln-Radweg in Neulengbach

Weglänge:

ca. 25 km

Kurzbeschreibung:

Die nicht beschilderte Radroute von Purkersdorf zum Große-Tulln-Radweg in Neulengbach verläuft zunächst auf Radwegen und wenig befahrenen Nebenstraßen auf derselben Strecke wie der beschilderte Troppberg-Radweg bis nach Untertullnerbach und anschließend am Wienerwaldsee vorbei.

Zwischen Pressbaum und Neulengbach muss für rund 10 km die Bundesstraße 44 (B44) benützt werden, auf der auch mit stärkerem Verkehrsaufwand zu rechnen ist.

Nur für rund 2,5 km kann auf diesem Abschnitt auf Radwege ausgewichen werden.


Mountainbiken im Wienerwald

Mountainbiken hat sich in Österreich zu einer beliebten Freizeitbeschäftigung entwickelt.

Diesem Trend Rechnung tragend, entwickeln und erweitern die Österr. Bundesforste AG laufend das MTB-Netz in unseren Wäldern.



Radservice - der Check für´s Fahrrad bringt's!

Ein sauberes, gut eingestelltes und gewartetes Rad macht mehr Spaß und bringt Sicherheit im Straßenverkehr.

Nähere Infos bei unserem Gablitzer Radhändler "BIKE FRANZ", Linzer Straße 64.


English Translation