Javascript ist erforderlich, damit die Anwendung korrekt funktioniert!
Loading

Altstoff-Sammel-Zentrum | Bauhof


Kontakt

Adresse:
Linzer Straße 165B

Telefon:
+43 2231 63466 180

E-Mail:
bauhof@gablitz.gv.at

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten während der Sommerzeit (jede Woche von April bis Oktober):

Mittwoch

13:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Freitag

13:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Samstag

08:00 Uhr bis 12:00 Uhr


Öffnungszeiten während der Winterzeit (jede 2. Woche von November bis März):

Mittwoch

13:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Freitag

13:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Samstag

08:00 Uhr bis 12:00 Uhr


Geöffnet am:

Dezember 2024

11. | 13. | 14. | 27. | 28.

Jänner 2025

08. | 10. | 11. | 22. | 24. | 25.

Februar 2025

05. | 07. | 08. | 19. | 21. | 22.

März 2025

05. | 07. | 08. | 19. | 21. | 22.

Zum Download


Tierkörpersammelstelle

Wenn ein Haustier bzw. kleines Wildtier (Marder, Eichhörnchen, Rabe etc.) verstorben ist, stellt sich oft die Frage: Wohin mit dem toten Tierkörper?

Um eine hygienische, saubere und unkomplizierte Entsorgung von toten Heimtieren und tierischen Abfällen aus Haushalten zu ermöglichen (und Sie diese nicht über den Tierarzt entsorgen können oder wollen), bitten wir Sie den Fund im Altstoff-Sammelzentrum zu den Öffnungszeiten abzugeben.
Dieser wird dort in einer Kühltruhe für den Weitertransport zwischengelagert.

Die Kosten für die Tierkörpersammlung und -entsorgung werden aus den Mitteln der Seuchenvorsorgeabgabe bestritten.


Kostenlose Übernahme von:

  • Sperrmüll, Alteisen, Altholz, Kartonagen, Problemstoffe

  • Elektro- und Elektronikschrott aus Haushalten

  • Problemstoffe und gefährliche Abfälle aus Haushalten

  • Bauschutt (KOSTENPFLICHTIG !)

  • Eternit (KOSTENPFLICHTIG !)

Kostenlose Ausgabe und Rücknahme des ÖLI-Kübels (Altölsammelbehälter) !


Standorte der öffentlichen Sammelinseln

Standort

Metall/Dosen

Buntglas

Weißglas

Kleidersammlung

Hamerlinggasse (Trafo)

2

1

1

-

Kupetzstraße 12 / Händelgasse

1

1

1

-

Hochbuchstraße 6 / Himmelreichstraße

3

2

2

-

Hochbuchstraße 18

-

-

-

2 Caritas

Hauersteigstraße / Eitlergasse

2

1

1

-

Hauersteigstraße 8 (Kirchenberg)

1

1

1

1 Humana

Graben 2 / Linzer Straße (B1)

2

1

1

-

Höbersbachstraße 1

1

1

1

-

Mitterauen West (Trafo)

2

1

1

1 Caritas

Berggasse / Himmelreichstraße

4

1

1

-

Kochgasse / Paracelsusgasse

1

1

1

-

Josef-Stadlmaier-G. 2 / Kreuzung

Linzer Straße (B1)

3

2

3

1 Caritas

Parkplatz Gasthaus “Zum Schreiber”

-

-

-

2 Caritas

1 Humana

Kirchenplatz

-

-

-

1 Caritas

Altstoff-Sammel-Zentrum / Bauhof

7

3

3

1 Caritas


Was darf eingeworfen werden?

Metalldosencontainer:

Verpackungen aus Metall – z.B. Konservendosen aus Blech, Weißblech, Aludosen, Getränkedosen, Tiernahrungsdosen, Tuben, Verschlüsse aus Metall.

Bunt-/Weißglascontainer:

Alle Arten von Verpackungsglas, Behälterglas, Konservenglas, Glasflaschen – getrennt nach Weiß- und Buntglas.
ACHTUNG: Fensterglas und Flachglas gehören in die Restmülltonne, Windschutzscheiben zum Sperrmüll. In die Altglascontainer bitte KEINE Kapseln, Deckel und Schraubverschlüsse einwerfen. Diese gehören je nach Material in die Dosenbehälter oder in den gelben Sack.

Alttextilcontainer:

Saubere, noch tragbare Kleidungsstücke – z.B. Damen-, Herren-, Kinderbekleidung; Tischwäsche, Haushaltswäsche, Unterwäsche, noch tragbare Schuhe.

ACHTUNG:

Nur tragbare und saubere Kleidung einwerfen - Nicht zerrissen und zerschnitten und auch keine Stofffetzen !